Bieterverfahren

Bieterverfahren

Das Bieterverfahren ist eine Verkaufsstrategie für den Verkauf einer Immobilie oder eines Grundstücks.

Vor dem Verkauf der Immobilie kann der Eigentümer frei entscheiden, ob er mit seinem Immobilienmakler einen Mindestpreis der Immobilie festlegt, der ebenfalls im von HWN-REAL erstellten Exposé öffentlich mitgeteilt wird. Das Bieterverfahren wird zu einer marktbasierten Wettbewerbssituation führen, die auf der Nachfrage potentieller Kunden basiert. Der endgültige Verkaufspreis der Immobilie hängt daher in hohem Maße vom potenziellen Käufer ab. Eine hohe Nachfrage führt dabei zu einer Erhöhung des Kaufpreises. Das Bieterverfahren wird hauptsächlich für Immobilien verwendet, die sich nicht gut veräußern lassen (beispielweise Immobilien, die lange Zeit erfolglos auf dem Markt angeboten, jedoch nicht verkauft wurden oder für die der Verkäufer einen höheren Immobilienpreis erzielen möchte). Das Verfahren findet dabei im Ausland bereits mehr Anhänger als hierzulande.

Die Phasen des Verfahrens

  1. Beginnen Sie zunächst mit der Vermarktung der Immobilie in Form von Werbung durch eine Anzeige oder ein Exposé. Das Bieterverfahren endet mit der Bestimmung des höchsten Gebots, das innerhalb des vorgegebenen Zeitraums abgegeben wurde. Das Bieterverfahren ist in folgende Phasen unterteilt:
    Immobilien werden von Immobilienmaklern in Form von Anzeigen auf Immobilienportalen oder Zeitungen beworben, um das Bieterverfahren zu eröffnen und Besichtigungstermine zu überwachen.
  2. Immobilienbesichtigungstermine werden in der Regel in Form einer Sammelbesichtigung durchgeführt, können aber auch in Form einer Einzelbesichtigungen in Absprache mit Immobilienmaklern durchgeführt werden, was in der Regel eine Ausnahme darstellt.
  3. Alle potenziellen Käufer müssen ihre Immobiliengebote innerhalb der angegebenen Frist abgeben.
  4. Der HWN-REAL Immobilienmakler informiert Interessenten über den aktuellen Stand des Bieterverfahrens und das derzeitige höchste Gebot.
  5. Nach Bewertung des Angebots kontaktiert der Immobilienmakler den Höchstbietenden.
  6. Der dem Bieterverfahren unterliegende Eigentümer erhält vom Immobilienmakler eine Liste aller unverbindlichen Gebote potenzieller Käufer.
  7. Abhängig von der Art des ausgewählten Verfahrens erledigt der Immobilienmakler das Bieterverfahren online per E-Mail-Kommunikation oder offline, um den Prozess durchzuführen.

Keine Versteigerung oder Auktion

Das Bieterverfahren ist dabei nicht zu verwechseln mit einer Auktion oder gar einer Versteigerung. In einem bestimmten Zeitraum wird dabei die Immobilie angeboten. Besichtigen kann man das Objekt mit allen anderen Interessenten zu einem bestimmten Zeitpunkt. In der Regel gibt es eine Ermittlung des Verkehrswerts der angebotenen Immobilie, sodass dabei eine reale Einschätzung des Preises möglich ist. Angebote Immobilien von HWN-REAL finden Sie bei aktuelle Immobilien.