Englischer Garten

Englischer Garten
Viele Sehenswürdigkeiten mitten in München: Englischer Garten
Der Inbegriff von Natur und Grün mitten in der Stadt ist der Englische Garten in München. Zuerst verschafft man sich am besten einen Überblick und das geht am besten von Monopteros aus. Die große Pagode gibt es erst seit 1836, denn sogar der Hügel wurde dazu angelegt. Vom tempelartigen Rundbau aus hat man einen sagenhaften Rundumblick über München. Die zweite Station ist dann der Chinesische Turm, ein sehr bekanntes Bauwerk im Englischen Garten. Sage und schreibe 25 Meter ist der Turm hoch und erinnert an ein Pagodenbauwerk im chinesischen Stil. Obwohl er mehrfach niederbrannte wurde er jedesmal wieder nach dem Originalentwurf von 1789 wieder aufgebaut. Für die ganz Kleinen gibt es neben dem Karussell ein wahres Highlight: Ein Kinderkarussell, das im Biedermeier-Stil glänzt, lädt die Kinder mit Schlitten, Tieren und Kutschen auf eine Rundfahrt ein. Wohnungen in der Nähe vom Englischer Garten finden Sie bei HWN-Real.
Japanisches Teehaus, Rumfordschlössl und Eisbach-Welle
Neben dem Chinesischen Turm und dem Monopteros hält der Englische Garten weitere Highlights bereit. Das Japanische Teehaus gibt es erst seit 1972. Es steht auf einer künstlichen Insel im Schwabinger Bach. Dort treffen Sie Japan-Freunde und zelebrieren ihre Teezeremonie, was auf jeden Fall mal einen Besuch wert ist. Für Jugendliche gibt es hinter dem Chinesischen Turm einen Kulturtreff. Im Rumfordschlössl, einem klassizistischen Gebäude treffen sich die Teens um gemeinsam abzuhängen. Für die Sportfreaks hält der Englische Garten eine Besonderheit bereit: Die Eisbach-Welle, auf der Surfer und Suferinnen ihr Können zur Schau stellen und die Wellen mit ihren Boards nehmen. Sommer wie Winter ist das ein Besuchermagnet. Die fußläufige Wohnung finden Sie bei HWN-Real.
Entspannen am Kleinhesseloher See
Wer es entspannter mag, für den ist der Kleinhesseloher See das Richtige, der zwischen Altschwabing und Isarring liegt. Viele München betiteln ihn als schönsten See Münchens. Im See sind drei Inseln, die besonders von den Enten gerne belagert werden. Zum Baden ist er zwar nicht geeignet, aber Tretbootfahren ist erlaubt. Wenn der See im Winter zugefroren ist, sieht man hier Schlittschuhläufer, Eisstockschießen und sogar Eishockey. Für die Stärkung zwischendurch bietet das Seehaus einiges an Kulinarik an. Sie möchten gerne in der Nähe vom Englischen Garten wohnen? Unser Team von HWN-Real findet sicher passende Immobilien für Sie.