Feldmoching

Feldmoching
Ländlich geprägt und gehyped: Feldmoching
Feldmoching liegt im Münchner Norden und ist flächenmäßig einer der größten Stadtteile. Im Westen erstreckt er sich bis ans Hasenbergl und an die Dachauer Straße. Obwohl Feldmoching so groß ist, bietet er doch eine Hommage an ländliches Leben. Der Ortskernen wartet mit urigen Gaststätten und alten Höfen auf. Auch die Lage ist besonders: Zur Dreiseenplatte ist es quasi nur einen Katzensprung. Die Dreiseenplatte ist bei den Münchnern fast genauso beliebt wie die Isar. Zum anderen lädt das Naturschutzgebiet Schwarzhölzl, mit seinen 80 Hektar, zum Entspannen und Abschalten ein. Im Schwarzhölzl finden Sie die für die Olympischen Spiele 1972 gebaute Regattastrecke, die auf jeden Fall einen Besuch wert ist. Sie wird immer noch benutzt, sowohl vom Kanu- und Ruderverein als auch von Hobbysportlern. HWN-Real findet für Sie die passende Immobilie in Feldmoching.
Die drei Seen: Feldmochinger See, Fasanerie See und Lerchenauer See
Der Feldmochinger See ist Teil der Dreiseenplatte. Durch viele alte und große Bäume ist ein schattiges Plätzchen garantiert. Auch Grillen darf man dort in ausgewiesenen Bereichen. Für Kinder gibt es einen Kinderspielplatz und sogar eine Rollstuhlrampe ist hier installiert. Diese Barrierefreiheit ist etwas Besonderes. Der See ist etwa sechs Meter tief und das Wasser kristallklar. Noch tiefer geht es im Fasaneriesee. Denn dort kann man nach elf Metern den Grund erreichen. Er entstand ebenfalls als Baggersee in den 1930er Jahren. Die abgeflachten Ufer laden insbesondere Kinder ein, denn man kann langsam über Sand in das Wasser laufen. Auch der Lerchenauer See wird, wie die zwei anderen, regelmäßig auf seine Wasserqualität überprüft, im Sommer sogar monatlich. Die Rettungsschwimmer haben stets alles im Blick und sorgen so für Sicherheit. Sie möchten in der Nähe der Dreiseenplatte eine Immobilie? HWN-Real unterstützt Sie dabei.
Ländlicher Charakter und Siedlungsstrukturen
Wer in Feldmoching lebt, profitiert vom ländlichen Charakter, viel Natur und guter Lage. Die renovierten alten Bauernhöfe im Ortskern versprühen einen ganz besonderen Charme und weisen darauf hin, wie Feldmoching noch vor 150 Jahren aussah. Die umgebenden Siedlungen am Harthof, am Feldmochinger Anger oder in der Lerchenau sind besonders beliebt. Eine passende Wohnung finden Sie bei HWN-Real. Im Ortskern sind dabei vor allem der Bassinbrunngen und die Mariensäule sehenswert. Jedoch gibt es auch in Feldmoching eine Erinnerung an eine traurige Zeit: In der Granatstraße befindet sich eine Baracke des KZ-Außenlagers Dachau. Beeindruckende Kirchen sind dabei die Kirch St. Peter und Paul und die russisch-orthodoxe Kirchen Hl. Erzengel Michael.