Finanzierung

Finanzierung

Für den Immobilienkauf gibt es mehrere Möglichkeiten einer Finanzierung

Sie möchten nicht länger Miete zahlen und stattdessen in den eigenen vier Wänden leben? Der Zeitpunkt war nie besser für einen Immobilienkauf von HWN-REAL in München. Die Zinsen sind auf einem niedrigen Niveau, der Wohnraum wird immer knapper und dadurch die Mieten immer teurer. Auch eine Finanzierung einer Kapitalanlage-Immobilie ist sinnvoll. Denn Immobilien stellen immer noch ein sicheres und rentables Investment dar. So können Sie schon heute für Ihre Zukunft vorsorgen. Passende Objekte zur Kapitalanlage finden Sie bei HWN-REAL. Zunächst ist bei der Finanzierung einer Immobilie das Eigenkapital zu prüfen. Experten schlagen etwa 15 bis 20 Prozent Eigenkapitalquote vor, um von niedrigeren Zinsen zu profitieren. Eine Finanzierung ganz ohne Eigenkapital ist jedoch auch möglich, vorausgesetzt, Ihr monatliches Einkommen lässt dies zu.

Kaufnebenkosten bei der Immobilienfinanzierung

Bedenken Sie dabei auch, dass bei einem Immobilienkauf stets Kaufnebenkosten anfallen, die auch bezahlt werden muss und bestenfalls nicht finanziert werden. In Bayern liegen diese bei rund 5% des Kaufpreises. Bei bestehenden Immobilien, die über einen Makler vermittelt werden, fällt auch noch die Maklergebühr an, auch Courtage genannt. Die Courtage wird mittlerweile zwischen Käufer und Verkäufer aufgeteilt. Das ganze wird in einem Maklervertrag schriftlich festgehalten. Alle Informationen dazu erhalten Sie vom Team von HWN-REAL in München. Bei der Berechnung zur Finanzierung einer Immobilie sollten Sie daher immer auch an die Kaufnebenkosten denken. Die Notargebühren richten sich ebenfalls nach dem Kaufpreis der Immobilie.

Finanzierung der Immobilie berechnen

Holen Sie sich am besten mehrere Angebote zur Immobilienfinanzierung ein. Ihre Hausbank kann Ihnen sicher auch ein Angebot unterbreiten. Dazu sollten Sie bereits die benötigte Finanzierungshöhe kennen sowie den Anteil an Eigenkapital, den Sie einbringen. Dann geht es an die Berechnung von Zinsen und Tilgung, die zusammen die monatliche Belastung ergeben. Dabei gibt es Darlehen mit Zinsbindung und fester Laufzeit sowie variable Darlehen. Auch können Sie meist eine Sondertilgung nutzen, bei der Sie einen bestimmten Anteil einmal jährlich zurückzahlen können. So verringert sich die Gesamtbelastung auf einen Schlag um die Sondertilgung. Nutzen Sie die HWN-REAL Immobilie selbst, so sollten die Kosten für die Finanzierung 40 Prozent Ihres monatlichen Einkommens nicht übersteigen. Bei Fragen zur Finanzierung können Sie sich gerne an die Mitarbeiter von HWN-REAL wenden.