Grünwald

Grünwald

Grünwald ist ein nobler Vorort von München

Grünwald gehört zum Landkreis München und südlich von der Landeshauptstadt. Auch HWN-Real hat hier seinen Firmensitz. Grünwald zählt zu den wohlhabendsten Gemeinden in ganz Deutschland. Hier wohnen neben Politikern und Promis auch Sportler und Unternehmer. Anfang des 20. Jahrhunderts war Grünwald noch ein kleines, überschaubares Dorf. Nachbarn sind München, Straßlach-Dingharting und Pullach. Zu Pullach gibt es eine Brücke aus der Jahrhundertwende: Die Isarbrücke, die um 1900 die größte Brücke ihrer Art war, mit über 70 Metern Breite und drei Gelenkbögen. 100 Jahre später wurde sie neu gebaut, jedoch nach der ursprünglichen Vorlage. Die Gemeinde Grünwald hat einen eigenen Bürgermeister und ein eigenes Rathaus. Wer einmal in Grünwald gelebt hat, möchte dort auch bleiben und nicht mehr weg. Denn Grünwald ist besonders für Naturliebhaber ein idealer Ausgangspunkt.

Beliebtes Ausflugsziel bei Jung und Alt

Auch Grünwald selbst ist bei den Münchnern ein beliebtes Ziel für Ausflüge. Die Grünwalder Burg beherbergt ein archäologisches Museum und stellt die Geschichte der Burg aus. Wer keine Höhenangst hat, kann den Burgturm besteigen und einen wunderschönen Blick über das Isartal erhaschen. Seit über 900 Jahren gibt es die Burg schon. Damals war sie im Besitz von Graf von Andechs. Es könnte sein, dass die Burg damals als römischer Wachturm benutzt wurde. Die Mittelalterliche Burg ist ein beliebtes Ausflugsziel, denn insgesamt gibt es nur zwei mittelalterliche Burgen um München. Ob Altbau oder Neubau – HWN-Real Immobilien findet die passende Immobilie.

Film und Fernsehen am Geiselgasteig

Garantiert jeder hat schon einen Film gesehen, der in den Bavaria Studios am Geiselgasteig in Grünwald gedreht wurde. Denn in den Filmstudios gibt es wunderschöne Gebäude, die häufig für Produktionen herhalten. So zum Beispiel die Münchner Straße mit einem realen Straßenzug und verschiedenen Villen und Gebäudetypen, die für viele Regisseure der passende Drehort sind. Sogar S-Bahn-Schienen verlaufen in der Straße. Sie wurde Ende der 80er Jahre für die Serie „Löwengrube“ gebaut. Heute sind auf der 75 Meter langen Straße die Gebäude so eingerichtet, dass sie perfekt für Scheinwerfer oder Kameras befahrbar sind. Die Schaufenster können je nach Filmart dekoriert und bestückt werden. Auch die Fenster und Türen kann man auswechseln, sollte es nicht zur jeweiligen Zeit passen. Reale Gebäude und Immobilien finden Sie bei HWN-Real.