Grundstückspreise

Grundstückspreise
Die Grundstückspreise steigen
Es wird empfohlen, sich vor dem Verkauf von Immobilien in München die aktuellen Immobilienpreise auf dem Münchner Immobilienmarkt anzuschauen. Basierend auf diesen Informationen kann der Verkäufer den Preis schätzen, zu dem die Immobilie verkauft werden kann. Die Grundstückspreise müssen immer von den üblichen Bodenrichtwerten unterschieden werden, da diese in der Praxis wesentliche Wertunterschiede aufweisen. Dies gilt insbesondere dann, wenn die Bebaubarkeit der Immobilie erheblich vom Bodenrichtgrundstück abweicht.
Der Marktwert der Immobilie liegt in der Regel über dem Bodenrichtwert. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn die Immobilie mehr Wohnraum als andere Immobilien ähnlicher Größe anbietet. Infolgedessen ist der Grundstückspreis viel höher als der Bodenrichtwert. In weniger bebauten Gebieten kann man häufig keine Vergleichswerte zugrunde legen. Daher greift man auf die Bodenrichtwerte zurück. Diese Bodenrichtwerte werden alle zwei Jahre durch Gutachter neu eingewertet und veröffentlicht. Wie hoch die Grundstückspreise in München sind, erfahren Sie vom Expertenteam von HWN-REAL.
Der Standort bestimmt den Wert
Der Standort der Immobilie bestimmt den Preis der Immobilie. In einem sehr beliebten Gebiet wie München übersteigt die Immobiliennachfrage das bestehende Angebot bei weitem. Dies bedeutet, dass der Preis für beliebte Standorte höher ist als der Preis für unbeliebte Standorte. Auch sind die Preise von Stadtteil zu Stadtteil unterschiedlich. Aktuell ist das Angebot an bestehenden Wohnungen in München aufgrund der gestiegenen Einwohnerzahl sehr gering und auch das Angebot an Neubauten nicht üppig. Ausgewählte Neubauprojekte finden Sie bei HWN-REAL. Jedoch wird auch das Münchner Umland immer beliebter. Gerade in Zeiten der Pandemie flüchteten viele Städter in das Umland. Denn auch dort gibt es gewisse Vorzüge. Die Natur, viel Grün, Erholungsmöglichkeiten, erschwinglichere Preise und trotzdem kurze Wege sprechen für sich. Durch die Verdichtung in der Stadt gibt es kaum noch Platz für Neubauten, weshalb das Umland auch bei Bauträgern immer beliebter wird.
Preise für Grundstücke in Bayern
Die Grundstückspreise variieren je nach Region enorm. Wohingegen es im Norden Bayerns noch Grundstücke für 50 Euro pro Quadratmeter gibt, verlangt man in München bis zu 5.000 Euro pro Quadratmeter. Die Quadratmeterpreise für bebaute Grundstücke, also Wohnimmobilien passen sich den Grundstückspreisen an. Erschwingliche Immobilien in München finden Sie bei HWN-REAL.