Hofgarten

Hofgarten
Der Hofgarten ist eine wunderschöne Parkanlage
Der Hofgarten ist eine Parkanlage im Barock-Stil und liegt in der Münchner Altstadt. Direkt am Odeonsplatz gibt es somit viel Grün mitten in der Stadt. Der Hofgarten gehört zur Residenz und ist dabei frei zugänglich. Den Park gibt es bereits seit Mitte des 17. Jahrhunderts und wurde damals vom Maximilian I. gebaut. Inspiriert haben ihn dabei italienische Renaissancegärten. Seit Ende des 18. Jahrhunderts darf dabei auch die Öffentlichkeit den Park genießen. In der Mitte des Hofgartens steht der Hofgartentempel. Man nennt ihn auch Dianatempel. Der Pavillon besteht dabei aus acht Eingangsbögen, die die Wege im Hofgarten vorgeben. Heute hält die Bayerischen Schlösserverwaltung den Hofgarten in bestem Zustand. Rund um den Hofgarten ist es begehrt, zu wohnen. Eine Immobilie finden Sie bei HWN-Real.
Münchner Residenztheater
Das Cuvilliés-Theater wurde nach seinem Architekten benannt: Francios Cuvilliés. Er schaffte mit seinen Plänen ein Juwel des Rokoko. Dabei ist vor allem Gold vorherrschend und es war die Premierenstätte für Mozarts Idomeneo. Nach dem Krieg konnte das Theater neu aufgebaut werden. Die Ikonen und die prunkvolle Innenausstattung überlebte den Krieg und wurde aufwendig restauriert. Heute ist das Theater dabei eine Spielstätte des Residenztheaters und dazu noch ein Museum. Auch für andere Veranstaltungen wird es gerne und oft genutzt, nicht zuletzt wegen seines Charmes. Sie kennen jemanden, der seine Immobilie nahe des Residenztheaters veräußern möchte? Sehen Sie sich unsere Tippgeber-Prämie von HWN-Real genauer an.
Boule-Spiele und klassische Musik
Regelmäßig treffen sich im Hofgarten begeisterte Boule-Spieler auf eine Runde mit den Kugeln. Interessierte sind immer willkommen. Zum Zuschauen ist das allemal etwas. Es hat doch etwas beruhigendes. Im Pavillon erklingen häufig wunderschöne Musikstücke und am Abend, wenn es dunkel ist, tanzen Paare Tango zu feuriger Musik. Auf dem Pavillon thront den Bronzefigur, eine Kopie der Tellus Bavarica. Die Ikone stellt die Schätze Bayerns, Getreide, Wild, Wasser und Salz dar. Die Figur wurde Ende des 16. Jahrhunderts erschaffen und steht heute im Original, um es vor Verwitterung zu schützen, im Vierschäftesaal der Münchner Residenz. Der Hofgarten ist eine beliebte Wohngegend. HWN-Real unterstützt Sie bei der Suche nach einer passenden Immobilie.