Immobilienbesichtigung

Immobilienbesichtigung

Die Immobilienbesichtigung ist ein wichtiger Faktor bei der Kaufentscheidung einer Immobilie.

Eine Immobilienbesichtigung stellt fest, ob Interessenten von einer Immobilien begeistert sind und ob das besichtigte Objekt in Frage kommt. Daher ist es notwendig, Besichtigungen persönlich vor Ort durchzuführen, um die möglichen Nutzungen der Immobilie vollständig zu verstehen. Damit eine Besichtigung keine bösen Überraschungen aufhält, ist es wichtig, bereits im Exposé alle Details und Besonderheiten zu erläutern. Dies ist die Basis für einen erfolgreichen Verkauf und sollte daher professionell gestaltet sein. Hochwertige und hochqualitative Exposés sind daher bei der HWN-Real ein großer Kostenfaktor in der Immobilienvermarktung. Dabei beinhaltet das Exposé die wichtigsten Informationen zu Standort, Grundriss, Größe, Wohnraum, Preis und aussagekräftige Bilder.

Feinheiten bei der Immobilienbesichtigung.

Um für eine optimale Vorstellung der Immobilie zu sorgen, greift man für eine Immobilienbesichtigung häufig auf Home Staging zurück. Hierbei sorgt man für eine optimale Belichtung und aufwertende Details wie Accessoires und Blumen. Bei Neubauten wie den meisten Projekten der HWN-Real existiert die Immobilie noch nicht. Daher nimmt man bei das Home Staging im Zuge der Erstellung von Visualisierungen vor. Im angloamerikanischen Raum hat eine Immobilienbesichtigung Event-Charakter. So bereiten Immobilienmakler hier Snacks, Getränke oder umfangreiche Köstlichkeiten vor. Im deutschsprachigen Raum hingegen liegt der Fokus bei Besichtigungsterminen auf Effizienz und optimaler Beratung.

Optimale Beratung fängt mit Ehrlichkeit an.

Bei einer Immobilienbesichtigung ist es wichtig, dass Eigentümer oder Makler offen und ehrlich auf versteckte Mängel hinweisen. So lassen spätere Streitigkeiten vermeiden und langfristige Kundenbeziehungen aufbauen. Im Rahmen einer Besichtigung ergeben sich für Interessenten häufig viele Fragen. Ungelöste Probleme machen potenzielle Käufer unzufrieden, daher sollten sie so weit wie möglich vermieden werden. Deshalb sollten bei der Immobilienbesichtigung die folgenden Dokumente zur Einsichtnahme vorliegen:

  • Die gesamten Grundrisse der Immobilie
  • Ein Lageplan des Hauses in dem sich die Wohnung befindet
  • Die Nebenkostenabrechnungen (Wasser, Strom, Abfall, Gas)
  • Der Energieausweis der Wohnung
  • Info über Sanierungsmaßnamen die getätigt wurden
  • Die vollständigen Grundstückdokumente
  • Ein Grundbuchauszug (nicht zwingend erforderlich)