Nymphenburg

Nymphenburg

Schloss Nymphenburg – Namensgeber für einen Stadtteil

Gemeinsam mit Neuhausen bildet Nymphenburg den 9. Stadtteil der Landeshauptstadt München. Seit 1992 sind die beiden Stadtteile ein gemeinsamer. Oberwiesenfeld, St. Vinzenz, Alte Kaserne und Dom Pedro gehören ebenfalls zum 9. Stadtbezirk. Nymphenburg bildet dabei den westlichen Teil und grenzt an Pasing-Obermenzing. Namensgebend für den Stadtteil ist das Schloss Nymphenburg. Einst war es die Sommerresidenz bayerische Könige. Der Schlosspark ist mittlerweile ein äußerst beliebtes Ausflugsziel für die Münchner. Immobilien in der Nähe des Schlossparks finden Sie bei HWN-Real. Angrenzend an das Schloss findet man die Porzellanmanufaktur, das Marstallmuseum sowie den botanischen Garten. Naturliebhaber haben zudem die Möglichkeit im Hirschgarten oder im Grünwaldpark zu flanieren und die herrliche Luft zu genießen.

Botanischer Garten und Schlosspark

Man fühlt sich fast wie in eine andere Zeit zurückversetzt, wandelt man durch den Schlosspark Nymphenburg. Der Park ist riesig, ganze 180 Hektar fasst er und ist wunderschön angelegt und überaus gut gepflegt. Auf dem Kanal fühlt man sich ein wenig wie in Venedig, wenn man mit der Gondel schippert. Denn das ist dort auch möglich. Noch mehr kühles Nass bieten der Badenburger See sowie die zahlreichen Brunnen und deren Wasserspiele. Architektonisch hält der Schlosspark so einiges bereit. Die Pagodenburg, der Monopteros-Tempel und auch die Madalenenklause und die Amalienburg befinden sich im Park. Man kann dort einen ganzen Tag verbringen und es wird nicht langweilig. Der Botanische Garten ist ein Highlight der Flora und Fauna. Eine Immobilie mit eigenem Garten finden Sie bei HWN-Real.

Kostenloser Eintritt im Winter

Nicht nur im Sommer ist der Botanische Garten einen Besuch wert. Denn auch im Winter hat die Flora ihren ganz besonderen Reiz. Und im Winter ist der Eintritt sogar kostenlos. Auf über 21 Hektar Grünanlagen kann man nach Lust und Laune schlendern und inne halten. Gebirgspflanzen aus aller Welt findet man im Alpinum. Heimische Gehölze sind im Arboretum zu erkunden und bieten im Sommer ein schattiges Plätzchen zum Entspannen und Verweilen. Und auch die Fauna kommt nicht zu kurz. Libellen, Hummeln, Bienen und allerlei Vogelarten schwirren hier umher. Den Botanischen Garten gibt es bereits seit 1914. Der alte botanische Garten befand sich zwischen Bahnhof und Stachus, wurde jedoch schnell zu klein und wurde deshalb umgesiedelt. Sie sind auf der Suche nach der passenden Immobilie in Nymphenburg? Das Team von HWN-Real unterstützt Sie dabei gerne.