Objektanalyse

Objektanalyse
Die Objektanalyse hilft den Verkehrswert einer Immobilie zu bestimmen
Durch die Objektanalyse können Sie verschiedene allgemeine oder wertbeschreibende Eigenschaften von Immobilien überprüfen und bewerten. Damit können Sie den Verkehrswert einer Immobilie ermitteln. Je nach Genauigkeit der Immobilienanalyse wird sie bei unterschiedlichen Gelegenheiten in der Immobilienbranche verwendet. Die Objektanalyse wird in der Regel im Prozess eines Immobilienverkaufs wie auch als Grundlage für die Vermarktung von Gebäuden genutzt. Das Ausmaß der Objektanalyse hängt überwiegend von der Größe des Münchener Objekts ab. Da sich der Wert einer Gewerbeimmobilie direkt auf den Gebäudeumsatz auswirkt, ist die Objektanalyse ein hilfreiches Instrument bei finanziellen Entscheidungen. Sie bietet relevante Hilfestellungen bei der Frage, ob ein Gebäude veräußert oder erhalten werden soll und welche Modernisierungsmaßnahmen durchgeführt werden. Sowohl Immobilienmakler wie die HWN-REAL als auch Immobiliengutachter können Objektanalysen durchführen. Allerdings bestehen variable Qualitätsunterschiede. Immobilienmakler wie die Mitarbeiter der HWN-REAL oder zertifizierte Immobiliengutachter sind in Deutschland die einzigen Personen, welche ausführliche und übersichtliche wie auch verständliche Immobilienbewertungen erarbeiten können.
Bausteine der Objektanalyse
Die Immobilienanalyse berücksichtigt alles, was mit dem Objektwert zu tun hat. Dazu gehören die Grundstücksgröße, die Grundstücksform (der Teil des Grundstücks hinsichtlich potenzieller Nutzungen), Topographie oder Bodenbeschaffenheit. Vor allem zeigt die Immobilienanalyse auch die bauliche Nutzung auf. Andererseits betrachtet eine Architekturanalyse die bestehenden privaten oder gewerblichen Liegenschaften auf dem Grundstück. Auch hier fließen andere Faktoren mit ein, nämlich die Ermittlung der Wohn- wie auch verfügbaren Flächen, die Grundaufteilung (für die Raumaufteilung) und das Baujahr einer Immobilie.
In folgenden Fällen erfolgt eine Renditeanalyse
Gleichzeitig fließen der Modernisierungsgrad des baulichen Körpers und energetische Eckdaten inklusive energiesparender Dämmstoffe in eine Gebäudeanalyse ein. Handelt es sich um eine Gewerbe- oder Anlageimmobilie in München, erfolgt weiterhin eine Renditeanalyse. Je nach Art, Lage und Verwendungszweck eines Objekts der HWN-REAL können unterschiedliche Aspekte im Vordergrund der Analyse stehen, weshalb das allgemeine Analyseschema wenig sinnvoll ist. Vergleichen Sie in jedem Fall die tatsächlichen oder geschätzten Kosten mit den tatsächlichen oder geschätzten Ergebnissen, um die Rentabilität zu ermitteln. Diese Analyse ist besonders relevant für Anleger, welche die Rentabilität von Kapitalanlagen von Unternehmen schätzen müssen.