Renovierung

Renovierung

Die Instandhaltungsmaßnahmen des Gebäudes bezeichnet man auch als Renovierung

Wird die Bausubstanz nicht regelmäßig instandgehalten oder erfolgt bei auftretenden Schäden an der Bausubstanz keine Instandsetzung, muss man eine Renovierung in Betracht ziehen. Die Grenzen der verschiedenen Begriffe sind normalerweise variabel. Unter Renovierung werden Maßnahmen verstanden, die über den Bereich der reinen Instandhaltung hinausgehen und hauptsächlich die grundlegende Neugestaltung von Immobilien betreffen. Das Wesentliche des Begriffs ist jedoch, den durch den täglichen Gebrauch verursachten Verschleiß (z. B. Wasserschäden) zu beseitigen und ihn zumindest wieder in seinen ursprünglichen Zustand zurückzuversetzen. In diesem Fall sollte man das Gebäude oder die Struktur des Gebäudes jedoch auf den aktuellen Stand der Technik bringen und auch die neuen Bauvorschriften anwenden. So kann der Austausch einer alten Ölheizung in eine nachhaltigere Heizungsvariante zum einen Stromkosten sparen und zum anderen die Immobilie attraktiver machen. Denn auch die Ölkosten steigen stetig an. Hier gibt es einige Fördermöglichkeiten. Die HWN-REAL Mitarbeiter beraten Sie auch hierzu gerne.

Typische Renovierungsmaßnahmen

Typische Renovierungsmaßnahmen sind zum Beispiel die weitgehende Beseitigung von Wasserschäden im Bad. Wird in Zuge dessen ein vorhandenes altes Wasserabflussrohr gegen ein modernes Kunststoffrohr ausgetauscht und hierfür die Wand geöffnet, spricht man von einer Sanierung. Ist die Wohnung noch vermietet, verwendet man im Mietgesetz den Begriff “Schönheitsreparatur” für die Renovierung. Mieter müssen in der Regel regelmäßig Schönheitsreparaturen am Haus durchführen. Wenn der Eigentümer verkaufen möchte, ist eine Kaufpreissteigerung durch Renovierungen möglich. Anstatt bestimmte Renovierungsmaßnahmen zu unterlassen, kann der Eigentümer mit den getroffenen Maßnahmen eventuell potentielle Käufer für seine Immobilie begeistern. Denn etwas Neues und Schönes lässt sich leichter verkaufen als etwas Gebrauchtes. Ein paar kleine Kniffe, etwas Farbe und hochwertige Fotoaufnahmen sind für die Aufbereitung der HWN-REAL Immobilien obligatorisch. In einem Exposé bereiten die Makler von HWN-REAL Ihre Immobilie auf und bieten sie potenziellen Kunden an. Der erste Eindruck ist dabei wichtig.

Sanierung oder Renovierung

Zwischen Sanierung und Renovierung gibt es einen Unterschied. Das Renovieren beschäftigen sich eher mit optischen Aspekten wohingegen das Sanieren schwere Mängel beseitigt. Ist zum Beispiel das Dach undicht oder herrscht Schimmel vor, muss man dieses Schäden beheben. Dabei spricht man von Sanierung. Bei einer Modernisierung tauscht man zum Beispiel die Heizungsanlage gegen eine moderne Variante aus oder ersetzt die Fenster durch moderne, dreifach verglaste Fenster.