Sachverständiger

Sachverständiger
Ein Sachverständiger wird oft vor Gericht zum Verhandlungsprozess hinzugezogen
Ein Sachverständiger ist eine Person, welche über klare Fachkenntnisse, überdurchschnittliche Kenntnisse wie auch notwendige Erfahrungen in einem bestimmten Berufsfeld verfügt. Wenn ein Gericht nicht über ausreichende Expertise zu aktuellen Fragen verfügt und mit einem weiteren Prozess wichtige Fragen klären will, sollten stets Sachverständige am Verhandlungsprozess teilnehmen. Die Begriffe Gutachter oder Sachverständiger verwendet man oft als Synonym. Die Bezeichnung des Sachverständigen stammt aus dem gerichtlichen bzw. behördlichen Jargon. Insofern sich jene hauptsächlich auf die Rechtssprache beziehen, während der Begriff „Gutachter“ hauptsächlich durch Einzelpersonen genutzt wird. Daher haben Gutachter als auch Sachverständiger die gleichen Aufgaben, tragen jedoch meist unterschiedliche Namen. Sachverständiger/Gutachter unterstützen lediglich einen Entscheidungsprozess. Daher ist der resultierende Bericht nicht rechtlich bindend und hat mit der Entscheidung somit nichts zu tun. Die Hauptaufgabe von Sachverständigen/Gutachtern in München besteht darin, fachlich qualifizierte Gutachten in Gebieten zu erstellen, in welchen sie über die erforderliche nachgewiesene Expertise besitzen.
Tätigkeitsbeispiel eines Sachverständigen
Das Landgericht München hat die Zuständigkeit eines Sachverständigen für die Erstellung von Fehlerberichten festgestellt. Dabei soll ein Mieter ein Blechdach beschädigt haben. Der Richter beauftragt einen Sachverständigen, im Gutachten darauf zu deuten, dass die Schadstelle durch Umweltschäden verursacht ist. Später forderte der Vermieter den Gutachter auf, die Reparaturkosten für das Dach zu übernehmen. Diese ist ihm jedoch nicht gewährt, da er keine hochrangigen Gutachten anderer Sachverständiger eingeholt hatte, um eine Unrichtigkeit des ersten Gutachtens nachzuweisen. Damit man einen Sachverständigen wegen eines falschen Gutachtens auf Schadenersatz verklagen kann, müssen alle Anstrengungen verfolgt werden, um den Fehler des Gutachtens zu beweisen. Es reicht nicht, lediglich einen Rezensenten zu fragen. Damit sind nicht alle möglichen Mittel ausgeschöpft.
Die Sachverständigen in Deutschland
Alle von den in Deutschland ansässigen 80 IHKS öffentlich anerkannten und vereidigten Sachverständigen sind in der nationalen amtlichen Sachverständigenliste aufgeführt. Dabei sind neben den Sachverständigen der IHK auch Architekten und Ingenieure der Landwirtschaftskammer aufgeführt. Einige Sachverständige innerhalb der bayerischen Regierung sind seit 2008 im Sachverständigenverzeichnis des Bundes aufgenommen. Für die Arbeit dieser Sachverständigen ist seit Beginn die bayerische Industrie und Handelskammer zuständig. Sind Sie auf der Suche nach einem Sachverständigen in Deutschland, hilft Ihnen das HWN-REAL Team gerne weiter. Auch den Kontakt zu Sachverständigen aus München können wir Ihnen bei der HWN-REAL gerne vermitteln. Kontaktieren Sie uns hierzu über das HWN-REAL Kontaktformular.