Verkaufspreis

Verkaufspreis
Der Verkaufspreis ist der Preis, den der Käufer bereit ist, für eine HWN-REAL Immobilie zu zahlen.
Um Ihre Immobilie zum besten Preis zu verkaufen, muss man in der Regel zunächst den Marktwert ermitteln. Auf dieser Basis errechnet man anschließend den Angebotspreis. Abhängig von der ausgewählten Verkaufsstrategie kann der Preis niedriger oder höher als der erwartete Verkaufspreis sein. Die tatsächliche Höhe des erreichbaren Verkaufspreises tritt nur im Verkaufsprozess selbst auf, der die Essenz oft langer und mühsamer Verkaufsverhandlungen darstellt und möglicherweise stark vom prognostizierten Marktwert abweicht. Das derzeit niedrige Zinsniveau hat viele Käufer dazu veranlasst, Wohnungen oder Häuser in und um München zu kaufen. Möchten auch Sie partizipieren, haben wir von HWN-REAL passende Angebote für Sie. Ob aktuelle Objekte im Bestand oder Neubauprojekte. Gerne machen sich unsere Makler auf die Suche nach der für Sie passenden Immobilie, zum selbst nutzen oder auch als Kapitalanlage. Denn gerade die letzten Jahre steigt die Nachfrage nach Anlageobjekten enorm aufgrund des niedrigen Zinsniveaus.
Niedrige Zinsen sorgen für Aufschwung
Es ist weiterhin möglich, Immobilien bei HWN-REAL zu niedrigen Preisen zu kaufen. Infolgedessen hat die gestiegene Nachfrage nach Wohnimmobilien den Immobilienmarkt in München und Umgebung belebt, und auch die Immobilienpreise sind gestiegen. Für Städte wie München bedeutet dies, dass jetzt sehr hohe Verkaufspreise am Markt vorherrschen, einschließlich eines hohen Wertsteigerungspotenzials. Die Praxis zeigt jedoch, dass zwischen dem Angebotspreis und dem Verkaufspreis ein erheblicher Unterschied besteht. Als Immobilienverkäufer in München betreten Sie den Markt zum gewünschten Immobilienpreis (Angebotspreis). Preissenkungen sind normalerweise üblich, d.h. die Nachfrage bestimmt die Differenz zwischen dem Angebotspreis und dem Verkaufspreis.
Rabatt oder Nachlass
Wenn die Nachfrage nach Immobilien stark ist, muss der Verkäufer keinen Rabatt gewähren, auch wenn der Käufer immer einen solchen wünscht. Bei der Festlegung des Angebotspreises wird dem Verkäufer der Immobilie dringend empfohlen, einen geringen Verhandlungsspielraum zu berücksichtigen. Wenn der Angebotspreis viel höher als der Marktpreis ist, kann das Interesse an Immobilien ganz verschwinden. Daher beraten Sie die HWN-REAL Mitarbeiter gerne zum optimalen Verkaufspreis, bzw. Angebotspreis und nehmen zunächst eine Wertermittlung der Immobilie vor. Um die Immobilie schnell zu verkaufen, empfiehlt sich ein aussagekräftiges Exposé. Im Falle einer leerstehenden Immobilie kann man mit Home Staging einen Einrichtungsvorschlag anbieten und aussagekräftige Fotos des Objekts bereitstellen.