Savoyenstraße 7

München | Nymphenburg

Klassische Wohnarchitektur zeitgenössisch interpretiert

Für das romantisch gelegene Gartengrundstück in der Savoyenstraße entwarf das Münchner Büro LMT3 Architekten ein Gebäude mit zweigeschossigem Satteldach und markanten Gauben. Das gefaltete Alublech der Bedachung interpretiert historische Kupferblech-Dächer auf moderne Weise.

Bodentiefe Fenster, großflächige Terrassen und Balkone erweitern das Wohnen in Richtung des uneinsehbaren Gartens. Bei der Gestaltung der eleganten Geländer standen französische Balkons Pate – sie sind sicher und schmückend zugleich, ohne den Blick ins Freie einzuschränken.

Die Wohnungen in der Savoyenstraße 7 erstrecken sich jeweils über die komplette Hausbreite. So erhalten sie Tageslicht von drei Seiten, eröffnen nahezu rundum attraktive Ausblicke und vermitteln ein großzügiges Raumgefühl. Die offenen Grundrisse sind perfekt für ein entspanntes Miteinander, während kluge Detaillösungen überraschend viel Stauraum bieten.

Die bodentiefen Fenster sind mit zweifarbigen Holz-Alu-Rahmen gefasst. Sicher und langlebig von außen, wohnlich-elegant von innen – und bestes Beispiel dafür, wieviel Wert die HWN-Group auf Design und Qualität der Ausstattung legt. In Kooperation mit erfahrenen Interior-Beratern werden zudem individuelle Konzepte für ein perfektes Zuhause in Nymphenburg entwickelt.

Adresse Savoyenstrasse 7, 80638 München
Lage Nymphenburg, Nähe Schlossrondell
Projekt 6 Eigentumswohnungen mit Wohnflächen zwischen 78 und 142 m2
Wohnungstypen 2 Gartenwohnungen
2 Stadtwohnungen mit Balkonen
1 DG-Maisonette-Wohnung mit Terrasse
1 DG-Wohnung mit Terrasse
Details Geölte Eichenparkettdielen und Fußbodenheizung
Bodentiefe Holz-Alu-Fenster, langlebig und wohnlich
Hochwertige Bäder, u.a. Dornbracht-Armaturen, bodengleiche Duschen
Tiefgarage mit 6 Einzelstellplätzen
Architekt LMT 3, München
Fertigstellung 2022

Nah. Nobel. Nymphenburg.

In Nymphenburg lebt man in ruhigen, von alten Bäumen und prachtvollen Villen gesäumten Anwohnerstraßen. In den weitläufigen Grünanlagen zwischen Hubertusbrunnen und westlicher Schlossmauer wird Bewegung an der frischen Luft zum täglichen Vergnügen. Und doch sind Geschäfte, Restaurants, Ärzte und Freizeitangebote nur ein paar Schritte entfernt.

Unsere Käufer legen Wert auf Diskretion. Daher stellen wir unsere Projekte hier nur in Kurzform dar. Wir freuen uns aber sehr darauf, Sie und Ihre Wünsche persönlich kennen zu lernen.

Interesse?